Kosten des Eingangspodests

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Evolith

Hallo zusammen,

wir müssen so langsam mal über die Gestaltung unseres Eingangspodestes nachdenken. An sich soll es recht einfach werden.
Einstufig, 1,8m x 1,5m
das Podest soll gepflastert werden, mittig hellgrau und die Kante dunkelgrau.

Welche Kosten kommen da grob auf uns zu?

Einen Plan habe ich mal angehängt. Die gestrichelte Fläche soll hellgrauer Stein werden, die gepunktete Fläche die dunkelgraue Kante

Grundrissplan eines Hauses mit Diele, Küche, Bad und Kinderzimmern.
 
M

meister keks

Hallo das kann man pauschal nicht sagen.
Es kommt auf den Stein an,darauf was du an vorarbeit leisten kannst etc.
 
E

Evolith

Da wir einen runden Sockel wollen, würde ich alles machen lassen. Sonst wird das krumm und schief.
Als Stein wollten wir eigentlich was einfaches. Also keine ganzen Granitplatten.
Effektiv so wie auf dem Bild, allerdings die Stufen in dunkelgrau und dürfen auch gerne in kleineren Steinen sein.

Heller Hauseingang, dreistufige Treppe, zwei grüne Koniferen in blauen Töpfen.
 
Y

ypg

Kleinere Steine, also Granitsteine, die man in jegliche Formen in Mörtel legen kann, sind günstiger als eine einheitliche Platte. Damit dürfte ein Garten-Landschaftsbauer nicht länger als einen Tag beschäftigt sein. Plus Untergrund plus Mörtel/Verfugen würde ich raten! 1000/1500
Gewissheit hast Du, wenn Du mal einen Garten-Landschaftsbauer fragst. Angebote würde ich aber bis zu drei einholen.


In aller Kürze Grüsse
 
K

Knallkörper

Bei uns wurde das so ähnlich gemacht, wie @ypg es beschreibt. Als Umrandung dunkelgraue Granitstelen, und innen ausgepflastert mit etwas hellerem Granitpflaster im gleichen Format. Unser Podest ist wirklich klein, nur 1,70 x 0,60, das hat um 400 Euro gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 26.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten des Eingangspodests
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 898
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
7Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
8Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 344
12Ideenfindung Eingangsbereich 29
13Planung Podest im Wohnzimmer 12
14Dusche auf Podest und Schubfach 13
15Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich? - Seite 234
16Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll? 12
17Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
18Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
19Katzensicherer Garten 16
20Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11

Oben